BIENEN OHNE GRENZEN KONFERENZ: Dr. Patrick L. Kohl – FreeTheBees

BIENEN OHNE GRENZEN KONFERENZ: Dr. Patrick L. Kohl

Wilde Honigbienenpopulationen in Europa: Arbeitsdefinitionen, Wissensstand, und offene Fragen

Eine häufige Herausforderung für all jene, die sich für wilde Honigbienen interessieren, ist die Definition (und Verteidigung) ihres Studienobjekts angesichts der üblichen sprachlichen Unterscheidung zwischen «Honigbiene»“ und «Wildbienen». In diesem Vortrag werden gängige Missverständnisse über den Domestikationsstatus von Honigbienen besprochen und unsere Arbeitsdefinitionen von «wild» für diese Art erläutert. Ich werde für die formale Anerkennung von wilden Honigbienen-Subpopulationen plädieren und Einblicke in deren aktuellen Populationsstatus in Europa geben. Als Ausblick werde ich darlegen, wie vergleichende genomische Studien wichtige Erkenntnisse zur Verbesserung der Definitionen und zum effektiveren Schutz wilder Honigbienen liefern können.

Dr. Patrick L. Kohl ist Postdoktorand am Lehrstuhl für Populationsgenomik bei Nutztieren der Universität Hohenheim. Im Rahmen seiner DFG finanzierte Walter-Benjamin-Stelle untersucht er genetischen Unterschiede zwischen wilden und gemanagten Honigbienenpopulationen. Für seine Arbeit über die Demografie, Parasitenbelastung und limitierende Faktoren wilder Honigbienenpopulationen in Deutschland wurde er 2023 an der Universität Würzburg promoviert.

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos. Melden Sie sich unten an, um den Link zu erhalten und über unsere nächsten Veranstaltungen informiert zu werden:

Imkerkalender 2025 – März: Zu viele B...

Von Ante Hamersmit In meinem letzten Beitrag hatte ich angekündigt, dass ich diese Saison meine Erfahrungen ...

Mehr erfahren icon

10 Juni 2025

0 Kommentare

Imkerkalender 2025 – Februar: W...

Von Ante Hamersmit Die weihnachtliche Auszeit hat gutgetan: Zeit für Familie, gute Freunde und die Romantik des W...

Mehr erfahren icon

16 Februar 2025

0 Kommentare

Imkerkalender 2025 – Januar: Da...

Von Ante Hamersmit Der Jahreswechsel ist für mich weit mehr als nur das Umblättern eines Kalenderblattes. So klis...

Mehr erfahren icon

16 Februar 2025

0 Kommentare