FreeTheBees in den 20 Minuten «Über 350 Völker entdeckt – Der wildlebenden Honigbiene geht es besser als lange gedacht»

Wir bedanken uns herzlich bei 20 Minuten und bei Reto Bollmann für den am 7. Oktober veröffentlichten Artikel über unser Swiss BeeMapping Projekt. Die Resonanz – 400 Likes und 170 Shares – zeigt, wie wichtig dieses Thema für die Öffentlichkeit ist.

LINK ZUM ARTIKEL

Allerdings müssen wir leider anmerken, dass der Titel “Der wildlebenden Honigbiene geht es besser als lange gedacht” irreführend ist. Ja, wir haben über 350 wildlebende Honigbienenvölker gefunden – ein wichtiger Meilenstein für unser Projekt. Aber leider kämpfen diese Völker ums Überleben, und viele schaffen es nicht.

Wer den Artikel aufmerksam liest, erkennt schnell: Wir stehen vor enormen Herausforderungen.

Wildlebende Honigbienen sind mit zahlreichen Problemen konfrontiert:

  • Habitatverlust
  • Nahrungsmangel
  • Parasiten und Krankheiten
  • Umweltverschmutzung u.a. durch Pestizide

Unsere Pressemitteilung zeigt deutlich: Die Überlebensrate dieser Völker liegt bei nur 10-20%. Das ist alarmierend niedrig für eine stabile Population.

Wir bei FreeTheBees setzen uns weiterhin dafür ein, das Bewusstsein für diese Problematik zu schärfen und konkrete Lösungen zu entwickeln. Jede Meldung eines wildlebenden Bienenvolks hilft uns, die Situation besser zu verstehen und effektive Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

[googlepdf url=”https://freethebees.ch/wp-content/uploads/2024/10/2024-FreeTheBees-Medienmitteilung-Swiss-BeeMapping.pdf” width=”100%” height=”600″]

 

FreeTheBees in der Berner Zeitung: «F...

In den Burgdorfer Bürgerwäldern entsteht etwas Wunderbares: Wir von FreeTheBees schaffen neue Lebensräume für wilde H...

Mehr erfahren icon

February 13, 2025

0 Kommentare

FreeTheBees im Burger Journal: «Die B...

Das Burger Journal hat im April 2024 einen interessanten Artikel über unsere Arbeit veröffentlicht: In den Wäldern ru...

Mehr erfahren icon

February 12, 2025

0 Kommentare