Buchenwälder als Heimat für wildlebende Honigbienenvölker – FreeTheBees

Buchenwälder als Heimat für wildlebende Honigbienenvölker

September 2020

Buchenwälder als Heimat für wildlebende Honigbienenvölker

Eine erste wissenschaftliche Einschätzung des Vorkommens und der Dichte wildlebender Honigbienenvölker in zwei deutschen Waldgebieten.  Sie basiert auf der Verfolgung von Nistplätzen (Beelining-Technik) und der direkten Inspektion potenzieller Hohlraumbäume. Von Patrick Laurenz Kohl und Benjamin Rutschmann.

Lesen Sie hier den ganzen Artikel.

Nachhaltige Geschenkideen für Bienenf...

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und Sie suchen noch nach besonderen Geschenken, die nicht nur Freude bereiten, ...

Mehr erfahren icon

16 Februar 2025

0 Kommentare

Die asiatische Hornisse (Vespa veluti...

Korrektur Artikel “Asiatische Hornissen: Innovative Fangtechniken zum Schutz der Biodiversität” im Bulletin Nr. 31 – ...

Mehr erfahren icon

13 Februar 2025

0 Kommentare

Juni: Trachtlücke und Verschnaufpause

Von André Wermelinger, Geschäftsführer FreeTheBees Es ist Juni. Die meisten Bienenvölker unter natürlichen Bedingu...

Mehr erfahren icon

12 Februar 2025

0 Kommentare