Das unaufhörliche Ballett der Arten

VSAO Journal ASMAC / Februar 2013

Das unaufhörliche Ballett der Arten

Die heute lebenden Arten stellen nur einen winzigen Teil der Gesamtheit der Biodiversität dar, die einmal auf der Erde existiert hat. Man schätzt, dass 99 Prozent der Arten verschwunden sind. Die Analyse der andauernden Erneuerung der Arten ermöglicht es, die Urzeit in immer feinere Intervalle zu unterteilen. Von Prof. Dr. Hugo Bucher, Paläontologisches Institut und Museum Universität Zürich.

Lesen Sie hier den ganzen Artikel.

Nachhaltige Geschenkideen für Bienenf...

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und Sie suchen noch nach besonderen Geschenken, die nicht nur Freude bereiten, ...

Mehr erfahren icon

February 16, 2025

0 Kommentare

Die asiatische Hornisse (Vespa veluti...

Korrektur Artikel “Asiatische Hornissen: Innovative Fangtechniken zum Schutz der Biodiversität” im Bulletin Nr. 31 – ...

Mehr erfahren icon

February 13, 2025

0 Kommentare

Juni: Trachtlücke und Verschnaufpause

Von André Wermelinger, Geschäftsführer FreeTheBees Es ist Juni. Die meisten Bienenvölker unter natürlichen Bedingu...

Mehr erfahren icon

February 12, 2025

0 Kommentare