DAS SOMMER-BULLETIN IST DA – FreeTheBees

DAS SOMMER-BULLETIN IST DA

FreeTheBees Sommer-Bulletin Nr. 35 (PDF auf Deutsch zum Download)

FreeTheBees Bulletin d’été n° 35 (PDF en français à télécharger)

FOKUS: Entwicklung der Gefährdungssituation der Bienen über die letzten 30 Jahre

Von André Wermelinger, Geschäftsführer FreeTheBees

Anstatt umzusetzen, was längst bekannt ist, wird seitens offizieller Honigbienen-Verantwortungsträger weiter nach mehr Forschung gerufen. Das SNF-Projekt BEENERGIA soll in vier Jahren klären, ob Honigbienen Wildbienen konkurrenzieren. Hoffen wir, dass bis dahin auch die Tugend gewachsen ist, Fehler einzugestehen und mutig – frei von Partikularinteressen – erste, längst überfällige Massnahmen umzusetzen.
Gleichzeitig suggeriert die neue Rote Liste der gefährdeten Bienenarten, die Gefährdungssituation der Wildbienen habe sich über die letzten 30 Jahre kaum verändert. Doch sie beruhen auf methodisch unterschiedlich erhobener Datensätze. Statt vorschneller Entwarnung braucht es kritische Reflexion.

FreeTheBees setzt sich für ein differenziertes Verständnis ein: Die Honigbiene ist zugleich Wild- und Nutztier – ihr Wohlergehen darf nicht isoliert betrachtet werden. Nur in einem vielfältigen, blütenreichen und ökologisch stabilen Umfeld können alle Bestäuber dauerhaft überleben. Unser Engagement gilt daher der Honigbiene und ihren wilden Verwandten – und dem Lebensraum, den sie teilen.

Viel Spass beim Lesen dieser neuen Bulletin-Ausgabe!

Imkerkalender 2025 – März: Zu viele B...

Von Ante Hamersmit In meinem letzten Beitrag hatte ich angekündigt, dass ich diese Saison meine Erfahrungen ...

Mehr erfahren icon

10 Juni 2025

0 Kommentare

Imkerkalender 2025 – Februar: W...

Von Ante Hamersmit Die weihnachtliche Auszeit hat gutgetan: Zeit für Familie, gute Freunde und die Romantik des W...

Mehr erfahren icon

16 Februar 2025

0 Kommentare

Imkerkalender 2025 – Januar: Da...

Von Ante Hamersmit Der Jahreswechsel ist für mich weit mehr als nur das Umblättern eines Kalenderblattes. So klis...

Mehr erfahren icon

16 Februar 2025

0 Kommentare